Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

So lief der erste Dienst von Linda
08.06.2022 Heute hat unsere Brandoberinspektorin Linda bereist ihren dritten Dienst. Aber wie lief denn eigentlich der erste Tag?

Erste Feuerwehrfrau in der Stadt Brandenburg an der Havel
03.06.2022 Wir begrüßen Linda Richter, unsere erste Feuerwehrfrau im aktiven Dienst der Berufsfeuerwehr Brandenburg.

Rauchmelder retten Leben!
13.05.2022 Heute ist bundesweiter Rauchmeldertag

Kind und Hund im Auto – bei Hitze lebensgefährlich
06.05.2022 Immer wieder unterschätzen Autofahrer die Hitze und lassen ihre Kinder oder Tiere im Auto zurück.

Florianstag
04.05.2022 Der 4. Mai ist der Gedenktag des heiligen Florian

Ausbildung
03.05.2022 Training am Hytrans Fire System (HFS)
Einsätze

Brand Gebäude-Groß
23.09.2017 Ort:Woltersdorfer StraßeDatum:23.09.2017Uhrzeit:23:06 UhrAuf dem Gelände einer Firma in der Woltersdorfer Straße brach am 23.09.2017 ein Brand aus.

Der 16. Prenzelberger Beachvolleyball Cup
12.09.2017 Ort: BernsteinseeZeit: 01.09.2017Am 01.September 2017 folgten 4 Kollegen der BF Brandenburg an der Havel das erste mal der Einladung der FW Prenzlauer Berg (Berliner Feuerwehr) zum 16. ...

Erfolgreicher Tag der offenen Tür
09.09.2017 Die Berufsfeuerwehr und die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel luden am Samstag zum Tag der offenen Tür von 13:00 – 18:00 Uhr ein.

Manövrierunfähiges Segelboot auf dem Breitlingsee
06.09.2017 Ort: Haveleinmündung in den BreitlingseeZeit: gegen 18:30 UhrGegen 18:30 Uhr ging in der Regionalleitstelle Brandenburg ein Notruf ein, in welchem mitgeteilt wurde, dass auf Höhe des ...

Verkehrsunfall auf der A2
05.09.2017 Datum: 05.09.2017Uhrzeit: 03:37 UhrEinsatzort: BAB 2 zwischen der Anschlussstelle Brandenburg und NetzenAm frühen Dienstagmorgen um kurz nach 02:00 Uhr ereignete sich auf der A 2, zwischen den ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B1
03.09.2017 Datum: 03.09.2017Uhrzeit: gegen 16:45 UhrGegen 16:45 Uhr wurde der Rüstzug der Berufsfeuerwehr Brandenburg und die Freiwilligen Feuerwehren Wust und Gollwitz zu einem schweren Verkehrsunfall mit ...

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze