Automatisierter externer Defibrillator (AED) für Laienhelfer

In Deutschland sind leider immer noch zu wenige automatisierte externe Defibrillatoren (AED) vorhanden. Diese können im Falle eines Kreislaufstillstands aufgrund von Kammerflimmern das Herz jedoch neu starten.

Bei einem Notruf und einer Laienreanimation, die telefonisch angeleitet wird („Telefonreanimation“), werden im Einsatzleitsystem eventuell in der Nähe vorhandene AED angezeigt. Außerdem werden über das System „KATRETTER“ Ersthelfer aus der Nähe alarmiert. Sind AED zu Fuß schnell erreichbar, sagen Ihnen die Disponenten, wo Sie den nächsten AED finden können. Eine zweite, anwesende Person kann diesen dann holen und einsetzen.

Die Bedienung der Geräte ist einfach und für alle Altersgruppen möglich. Es müssen nur die gesprochenen Anweisungen des Geräts befolgt werden. Damit wir wissen, wo sich solche Geräte befinden, brauchen wir Ihre Mithilfe!

Bitte melden Sie Ihren AED an. Nutzen Sie dazu unser Formular. So stellen Sie Ihren AED im Bedarfsfall Ersthelfern zur Verfügung.

Damit helfen Sie eventuell, ein Leben zu retten!

Beispielsweise im Eingangsbereich, im Sekretariat, in der Werkstatt 7 etc.
An welchen Wochentagen? Uhrzeit von … bis …