Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Einführung der Ersthelfer-APP „KATRETTER“
12.04.2021 Verbesserung der Überlebenschancen beim akutem Herzstillstand

Fledermausersatzquartier
29.03.2021 Die Feuerwehr unterstütz den Naturschutz!

Dank an Mitarbeiter der Regionalleitstelle Brandenburg
10.03.2021 Anfang der Woche erreichte uns eine Danksagung eines jungen Vaters

Feuerwehr Brandenburg ab sofort in gold-gelb zu sehen
02.03.2021 Am 01.03.2021 haben wir begonnen, die neue persönliche Schutzausrüstung (PSA) auszuteilen. Ab sofort rücken wir also in neuer Schutzkleidung aus.

Notruf 112 hat eigenen Tag – europaweit
10.02.2021 Die 112 gilt nicht nur europaweit, sie ist auch die einzige Notrufnummer mit einem eigenen Tag – dem 11. Februar.

Twitter-Gewitter
03.02.2021 Es zieht wieder ein Twitter-Gewitter über Brandenburg!
Einsätze

Brand im Patientenzimmer
18.06.2017 Ort: Asklepios Fachklinikum BrandenburgUhrzeit: 21:10 UhrIn der Asklepios Fachklinik kam es zu einem Brand in einem Patientenzimmer.

Person auf Gleisen
17.06.2017 Ort: Bahnübergang Waldweg Weberstraße, An der B102, Brandenburg a. d. Havel/ GördenUhrzeit: 13:41 UhrBei Eintreffen der Feuerwehr befand sich eine leblose Person auf den Gleisen, ca. 200 m vom ...

Verkehrsunfall LKW auf BAB
15.06.2017 Ort: BAB 2, Kilometer 16,2 Richtung Hannover Uhrzeit: 09:50 Uhr Auf der BAB 2 kam es in Richtung Hannover bei Kilometer 16,2 zu einem Verkehrsunfall eines LKW.

Brand Boot
13.06.2017 Ort:Kanincheninsel auf dem BreitlingseeUhrzeit:12:27 Uhr Auf dem Breitlingsee nahe der Kanincheninsel brannte ein ca. 12 m langes und 6 m breites Katamaran-Boot. Der Skipper wurde vor ...

Wohnungsbrand
11.06.2017 Am 11.06.2017 wurden die Kräfte der Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel um 16:55 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Wilhelm-Weitling-Straße alarmiert.

Einweihung Feuerwehrgerätehaus in Schmerzke
03.06.2017 Am 03.06.2017 um 14:00 Uhr begrüßte der Ortswehrführer, Mario Piller, viele Gäste aus Politik und Wirtschaft, die anwesenden Feuerwehren und Bürger und Bergerinnen aus Schmerzke zur Einweihung des ...

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze