Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles
Countdown – Bundesweiter Warntag 2023
31.08.2023 In zwei Wochen ist es soweit!
Unsere Wache steht jetzt 20 Jahre!
27.08.2023 Erstbezug war der 27.08.2003
Unsere Wache mit Platznöten
09.08.2023 Der Anbau für neue Ruheräume hat begonnen
Ausbildung
08.08.2023 Die Wachabteilung übt die Wasserrettung
Slipwagen muss repariert werden
07.08.2023 An der Luftrettungsstation auf dem Marienberg war heute Vormittag schweres Gerät im Einsatz.
Ausbildung Messgeräte im ABC Einsatz
25.07.2023 In dieser Woche werden die Kolleginnen und Kollegen an den Messgeräten für den ABC Einsatz weitergebildet
Einsätze
Dank an die besonnenen Helfer vom Unfalltag mit einem Linienbus
22.10.2019 regiobus Geschäftsführer traf die Kameraden der Feuerwehr um ihnen zu danken und sich auszutauschen
B-Gebäude-Groß
19.10.2019 Ort:Upstallstr. GewerbegebietDatum:19.10.2019Uhrzeit:23:02 Uhr Auf dem Gelände eines Gewerbegebietes in Hohenstücken sind Holzpaletten in Brand geraten.
Die etwas andere Übungsstrecke
15.10.2019 Brandeinsatz – Gebäude groß, Felsbergstraße 18 heißt es seit ein paar Monaten immer wieder für die Kollegen und Kameraden der Feuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel.
Übergabe Löschfahrzeug LF 8-6
04.10.2019 Ort: Fontanestraße Datum: 04.10.2019 Uhrzeit: Dem Ortswehrführer Detlef Richter und seinen 18 Mitstreitern der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Mahlenzien wurde ein ...
H: VKU mit P
07.09.2019 Ort: Gördenallee Datum: 07.09.2019 Uhrzeit: Bereits zur Dienstübernahme erfolgte die erste Alarmierung der diensthabenden Wachabteilung zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen.
B: Brand groß
02.09.2019 Ort: Brielower Straße Datum: 02.09.2019 Uhrzeit: 22:30 Uhr Die Kollegen der Berufsfeuerwehr und Kameraden der FF wurden durch die Regionalleitstelle zu einem Großbrand alarmiert.
Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...
Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...
Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?
Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.
Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich
Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze