Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Körpersprachenseminar Hund
26.03.2024 Die drei Wachabteilungen erhalten in dieser Woche das Körpersprachenseminar Hund.

Der Bundeskanzler zu Besuch
25.03.2024 Der Bundeskanzler, Olaf Scholz, zu Gast in der Stadt Brandenburg an der Havel

Disponenten sind heute Fluglotsen
19.03.2024 Gleich vier Rettungshubschrauber in der Stadt Brandenburg an der Havel

Save the Date – 30 Jahre Luftrettung in Brandenburg an der Havel
14.03.2024 Am 14.09.2024 ist von 12:00 bis 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Luftrettungsstation am Marienberg geplant!

Ausbildung Bahnerden
14.03.2024 In dieser Woche nahmen die Kolleginnen und Kollegen der #Wachabteilungen an der Auffrischungsübung Bahnerden teil.

Konferenz zum Brand- und Katastrophenschutz in Brandenburg
08.03.2024 Zu Gast im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei Brandenburg
Einsätze

H: VU mit P
18.05.2020 Ort: WiesenwegDatum: 18.05.2020 Uhrzeit: 08:01 Uhr Die Regionalleitstelle meldete kurz nach Dienstübergabe einen Unfall, zu dem die Kollegen ausrückten.

B: Gebäude-Klein
14.05.2020 Ort: Potsdamer Straße in der Nähe der Aral TankstelleDatum: 14.05.2020 Uhrzeit: 02:57 Uhr Letzte Nacht rückten die Kollegen der Berufsfeuerwehr zu einem Brand in die Potsdamer Straße aus.

B: Gebäude Groß
13.05.2020 Ort: GoethestraßeDatum: 13.05.2020 Uhrzeit: 00:40 Uhr Der Löschzug der Berufsfeuerwehr wurde kurz nach Mitternacht zu einem Wohnungsbrand in die Goethestraße gerufen.

H: Person auf Schiene
23.04.2020 Ort: Bahnhof Kirchmöser Datum: 23.04.2020 Uhrzeit: 14:54 Uhr Die Leitstelle alarmierte die Kollegen zu einem Unfall mit dem Zug in den Ortsteil Kirchmöser.

B: Lkw
23.04.2020 Ort: A2 zwischen Brandenburg und Netzen Datum: 23.04.2020 Uhrzeit: 13:43 Uhr Die Kollegen der Berufsfeuerwehr wurden um Amtshilfe auf der Autobahn gebeten.

B:Wald
09.04.2020 Ort: Wilhelmsdorf, Grüninger Landstraße Datum: 09.04.2020Uhrzeit: 13:19 UhrZwischen Wilhelmsdorf und der Abfahrt zur Neuen Mühle wurde im Wald Brandgeruch gemeldet.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze