Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

5. Netzwerktreffen Bevölkerungsschutz
06.03.2024 Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr Brandenburg sind zu Gast

Ernennung auf Probe
29.02.2024 Heute Vormittag wurden zwei Kollegen aus der Regionalleitstelle Brandenburg zum Beamten auf Probe ernannt.

Ausbildung am Mehrzweckzug
29.02.2024 In der wöchentlichen Ausbildung stand diesmal der Mehrzweckzug auf dem Plan

Ausbildung Truppmann M1
24.02.2024 Grundlehrgang für Kameradinnen und Kameraden

„Außenwache“ Schmerzke ist besetzt
23.02.2024 Berufsfeuerwehr vor Ort

Mitarbeiter der Regionalleitstelle zu Gast beim THW
23.02.2024 In dieser Woche waren Mitarbeiter der Regionalleitstelle beim THW OV Brandenburg zu Gast.
Einsätze

H: VU mit P
18.05.2020 Ort: WiesenwegDatum: 18.05.2020 Uhrzeit: 08:01 Uhr Die Regionalleitstelle meldete kurz nach Dienstübergabe einen Unfall, zu dem die Kollegen ausrückten.

B: Gebäude-Klein
14.05.2020 Ort: Potsdamer Straße in der Nähe der Aral TankstelleDatum: 14.05.2020 Uhrzeit: 02:57 Uhr Letzte Nacht rückten die Kollegen der Berufsfeuerwehr zu einem Brand in die Potsdamer Straße aus.

B: Gebäude Groß
13.05.2020 Ort: GoethestraßeDatum: 13.05.2020 Uhrzeit: 00:40 Uhr Der Löschzug der Berufsfeuerwehr wurde kurz nach Mitternacht zu einem Wohnungsbrand in die Goethestraße gerufen.

H: Person auf Schiene
23.04.2020 Ort: Bahnhof Kirchmöser Datum: 23.04.2020 Uhrzeit: 14:54 Uhr Die Leitstelle alarmierte die Kollegen zu einem Unfall mit dem Zug in den Ortsteil Kirchmöser.

B: Lkw
23.04.2020 Ort: A2 zwischen Brandenburg und Netzen Datum: 23.04.2020 Uhrzeit: 13:43 Uhr Die Kollegen der Berufsfeuerwehr wurden um Amtshilfe auf der Autobahn gebeten.

B:Wald
09.04.2020 Ort: Wilhelmsdorf, Grüninger Landstraße Datum: 09.04.2020Uhrzeit: 13:19 UhrZwischen Wilhelmsdorf und der Abfahrt zur Neuen Mühle wurde im Wald Brandgeruch gemeldet.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze