Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

AUSBILDUNG AN HYBRID- UND ELEKTROFAHRZEUGEN
31.01.2024 In dieser Woche erhielten die einzelnen Wachabteilungen Einsatzhinweise zum Umgang mit Elektrofahrzeugen

Ausbildung
26.01.2024 OTS im Krematorium

Ausbildung Sprechfunker
24.01.2024 Komprimierter Sprechfunkerlehrgang hat statt gefunden

Ausbildung
22.01.2024 Menschenrettung, Brandbekämpfung und Türnotöffnung im abrissfälligem Wohnblock

Verträge zur Übertragung der Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes unterzeichnet
19.01.2024 Weitere Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen

Eiswarnung
10.01.2024 Wir warnen vor dem Betreten der Eisflächen
Einsätze

Die etwas andere Übungsstrecke
15.10.2019 Brandeinsatz – Gebäude groß, Felsbergstraße 18 heißt es seit ein paar Monaten immer wieder für die Kollegen und Kameraden der Feuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel.

Übergabe Löschfahrzeug LF 8-6
04.10.2019 Ort: Fontanestraße Datum: 04.10.2019 Uhrzeit: Dem Ortswehrführer Detlef Richter und seinen 18 Mitstreitern der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Mahlenzien wurde ein ...

H: VKU mit P
07.09.2019 Ort: Gördenallee Datum: 07.09.2019 Uhrzeit: Bereits zur Dienstübernahme erfolgte die erste Alarmierung der diensthabenden Wachabteilung zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen.

B: Brand groß
02.09.2019 Ort: Brielower Straße Datum: 02.09.2019 Uhrzeit: 22:30 Uhr Die Kollegen der Berufsfeuerwehr und Kameraden der FF wurden durch die Regionalleitstelle zu einem Großbrand alarmiert.

M: MANV
28.08.2019 Datum: 28.08.2019Ort: Bauhofstr. Ecke HausmannstrasseUhrzeit: 17:27 UhrNach Auswertung der ersten Notrufe, die nach der Kollision eines besetzen Linienbusses mit einem PKW eingingen, erfolgte ...

B: Pkw
22.08.2019 Ort: Grüninger Landstraße Datum: 22.08.2019 Uhrzeit: 21:57 Uhr Die Kollegen der Berufsfeuerwehr wurden zu einem Brand eines Pkw in voller Ausdehnung alarmiert.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze