Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Ausbildung Bahnerden
14.03.2024 In dieser Woche nahmen die Kolleginnen und Kollegen der #Wachabteilungen an der Auffrischungsübung Bahnerden teil.

Konferenz zum Brand- und Katastrophenschutz in Brandenburg
08.03.2024 Zu Gast im Brandenburg-Saal der Staatskanzlei Brandenburg

Ausbildung Auffrischung Digitalfunk
07.03.2024 Im Rahmen der wöchentlichen Aus- und Fortbildung stand diesmal das Thema „Digitalfunk“ auf dem Plan

5. Netzwerktreffen Bevölkerungsschutz
06.03.2024 Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr Brandenburg sind zu Gast

Ernennung auf Probe
29.02.2024 Heute Vormittag wurden zwei Kollegen aus der Regionalleitstelle Brandenburg zum Beamten auf Probe ernannt.

Ausbildung am Mehrzweckzug
29.02.2024 In der wöchentlichen Ausbildung stand diesmal der Mehrzweckzug auf dem Plan
Einsätze

B: Gebäude-Klein
31.08.2020 Ort: Plauer LandstraßeDatum: 31.08.2020 Uhrzeit: 16:24 Uhr Per Notruf wurde der Regionalleitstelle Brandenburg eine brennende Gartenlaube gemeldet.

B: Gebäude-Klein
27.08.2020 Ort: Am HauptbahnhofDatum: 27.08.2020 Uhrzeit: 13:15 Uhr Am Brandenburger Hauptbahnhof kam es hinter dem Parkhaus in einem alten Rangierhäuschen zum Brand.

H:Person-im-Wasser/EIS
22.08.2020 Ort: WFL Beetzsee-Lünow – PäwesinDatum: 22.08.2020 Uhrzeit: 17:05 Uhr Der Regionalleitstelle wurde ein ca. 3 m langes Boot, welches gekentert war und kopfüber im Wasser lag, gemeldet.

B: Gebäude-Groß
22.08.2020 Ort: Friedrich-Grasow-StraßeDatum: 22.08.2020 Uhrzeit: 02:13 Uhr In der Nacht auf Samstag wurde der Regionalleitstelle ein Brand am Sportplatz gemeldet.

B: Klein
21.08.2020 Ort: Schenkendorfweg / GördenDatum: 21.08.2020 Uhrzeit: 14:22 Uhr Nach ersten Meldungen kam es zu einer Explosion mit anschließender Rauchentwicklung im Wald.

B: Gebäude-Groß
15.08.2020 Ort: CaasmannstraßeDatum: 15.08.2020 Uhrzeit: 18:23 Uhr Über die Regionalleitstelle wurden die Kollegen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus/Apartmentkomplex in die Caasmannstraße gerufen.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze