Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Ausbildung Stabsarbeit
07.05.2024 In der letzten Woche wurde der Führungsdienst unter Leitung von Lutz Neubert zur Feuerwehrdienstvorschrift DV 100 „Führung und Leitung im Einsatz“ geschult

Ausbildung
07.05.2024 An Hybrid- und Elektrofahrzeugen für die Freiwilligen Feuerwehren

TIPPS ZUM SCHUTZ VOR GRILLUNFÄLLEN
03.05.2024 Egal, ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill – die folgenden Tipps sollten Sie bei jeder Art von Grill befolgen, um Grillunfällen vorzubeugen

Ausbildung am Wechsellader
02.05.2024 Diesmal drehte sich in der Ausbildung alles um den Wechsellader

Brandschutzhelfer Ausbildung
22.04.2024 Ausbildung für Schulhausmeister, Sportstättenwarte und Hausmeister der Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel in der Feuerwehr und Rettungswache statt.

Abschied: Mario („Müller“) Tamaschke geht von Bord
19.04.2024 Fast vier Jahrzehnte im Dienst davon 34 bei der Stadt Brandenburg an der Havel in der Berufsfeuerwehr!
Einsätze

B: PkW
08.09.2020 Ort: KapellenstraßeDatum: 08.09.2020 Uhrzeit: 02:43 Uhr In der Nacht rückte der Löschzug der Feuerwehr zu einem brennenden Auto aus.

H: VU-Klemm
05.09.2020 Ort: GördenalleeDatum: 05.09.2020 Uhrzeit: 05:12 Uhr Am frühen Morgen ist ein Pkw in der Gördenallee frontal gegen einen Baum gefahren.

B: Gebäude-Klein
31.08.2020 Ort: Plauer LandstraßeDatum: 31.08.2020 Uhrzeit: 16:24 Uhr Per Notruf wurde der Regionalleitstelle Brandenburg eine brennende Gartenlaube gemeldet.

B: Gebäude-Klein
27.08.2020 Ort: Am HauptbahnhofDatum: 27.08.2020 Uhrzeit: 13:15 Uhr Am Brandenburger Hauptbahnhof kam es hinter dem Parkhaus in einem alten Rangierhäuschen zum Brand.

H:Person-im-Wasser/EIS
22.08.2020 Ort: WFL Beetzsee-Lünow – PäwesinDatum: 22.08.2020 Uhrzeit: 17:05 Uhr Der Regionalleitstelle wurde ein ca. 3 m langes Boot, welches gekentert war und kopfüber im Wasser lag, gemeldet.

B: Gebäude-Groß
22.08.2020 Ort: Friedrich-Grasow-StraßeDatum: 22.08.2020 Uhrzeit: 02:13 Uhr In der Nacht auf Samstag wurde der Regionalleitstelle ein Brand am Sportplatz gemeldet.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze