Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Löschen, Retten, Rente
13.04.2024 Die dritte Wachabteilung hat sich heute von „Oskar“ Norbert Korges verabschiedet!

Stadt Brandenburg unterstützt die Feuerwehr
12.04.2024 Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden Mitgliedsbeiträge übernommen

Lehrgang für Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge
11.04.2024 Wir führen nach 2022 zum zweiten Mal einen eigenen Lehrgang für Maschinisten für Hubrettungsfahrzeuge durch

Ausbildung „Tragbare Leitern“
08.04.2024 In dieser Woche steht das Thema „Tragbare Leitern“ auf dem Plan.

Das 120 Sekunden-Escape Game
05.04.2024 Es brennt in meiner Wohnung – rette sich wer kann!

April, April
02.04.2024 Alles nur Spaß!
Einsätze

B: Gebäude groß
03.02.2021 Ort: Walther-Rathenau-PlatzDatum: 02.02.2021Uhrzeit: 22:46 Uhr Die Regionalleitstelle erhielt einen Notruf aus einem Mehrfamilienhaus – es gab starke Rauchentwicklung im Treppenhaus.

H: VU mit P
14.01.2021 Ort: Ziesarer LandstraßeDatum: 14.01.2020Uhrzeit: 11:26 Uhr Die Kollegen hatten gerade ihren Einsatz am Birkenweg beendet, da kam schon der nächste über Funk.

B: Gebäude Groß
14.01.2021 Ort: BirkenwegDatum: 14.01.2020Uhrzeit: 10:32 Uhr Der Regionalleitstelle wurde eine Rauchentwicklung aus einem Fenster eines Einfamilienhauses gemeldet.

B: Pkw
30.11.2020 Ort: KirchhofstraßeDatum: 30.11.2020Uhrzeit: 00:57 Uhr Der Regionalleitstelle wurden in der Nacht per Notruf gleich 3 brennende Autos gemeldet.

B: Gebäude Groß
11.11.2020 Ort: Friedrichshafener StraßeDatum: 11.11.2020Uhrzeit: 17:49 Uhr In Hohenstücken stand am frühen Abend ein Gebäude der Schützengilde in Vollbrand.

B: Gebäude Klein
22.10.2020 Ort: Upstallstraße, Parkplatz FachmarktzentrumDatum: 22.10.2020Uhrzeit: 01:51 Uhr Ersten Meldungen zufolge standen mehrere Mülltonen auf dem Parkplatz am Fachmarktzentrum in Flammen.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze