Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Ausbildung
07.05.2024 An Hybrid- und Elektrofahrzeugen für die Freiwilligen Feuerwehren

TIPPS ZUM SCHUTZ VOR GRILLUNFÄLLEN
03.05.2024 Egal, ob Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill – die folgenden Tipps sollten Sie bei jeder Art von Grill befolgen, um Grillunfällen vorzubeugen

Ausbildung am Wechsellader
02.05.2024 Diesmal drehte sich in der Ausbildung alles um den Wechsellader

Brandschutzhelfer Ausbildung
22.04.2024 Ausbildung für Schulhausmeister, Sportstättenwarte und Hausmeister der Verwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel in der Feuerwehr und Rettungswache statt.

Abschied: Mario („Müller“) Tamaschke geht von Bord
19.04.2024 Fast vier Jahrzehnte im Dienst davon 34 bei der Stadt Brandenburg an der Havel in der Berufsfeuerwehr!

Ausbildung Retten und Selbstretten
18.04.2024 Das Retten und Selbstretten ist bei der Feuerwehr grundsätzlicher Bestandteil der Ausbildung
Einsätze

B: Gebäude Klein
22.10.2020 Ort: Upstallstraße, Parkplatz FachmarktzentrumDatum: 22.10.2020Uhrzeit: 01:51 Uhr Ersten Meldungen zufolge standen mehrere Mülltonen auf dem Parkplatz am Fachmarktzentrum in Flammen.

H: Person-auf-Schiene
21.09.2020 Ort: Bahnhof OT KirchmöserDatum: 21.09.2020 Uhrzeit: 13:59 Uhr Der Löschzug rückte zu einem Unfall im Gleisbereich in der Nähe des Bahnhofes Kirchmöser aus.

H: VU-Klemm
15.09.2020 Ort: Magdeburger HeerstraßeDatum: 15.09.2020 Uhrzeit: 09:42 Uhr In der Magdeburger Heerstraße kam es zu einem Unfall mit eingeklemmter Person.

B: Gebäude-Groß
13.09.2020 Ort: Am IndustriegeländeDatum: 13.09.2020 Uhrzeit: 10:16 Uhr Der Löschzug rückte zu einem Großbrand in einer Halle im Industriegebiet aus.

B: Gebäude-Klein
09.09.2020 Ort: BeetzseeuferDatum: 09.09.2020 Uhrzeit: 20:22 Uhr In der Gartensparte am Beetzseeufer brannte es gleich auf zwei Grundstücken.

B: PkW
08.09.2020 Ort: KapellenstraßeDatum: 08.09.2020 Uhrzeit: 02:43 Uhr In der Nacht rückte der Löschzug der Feuerwehr zu einem brennenden Auto aus.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze