Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Pilotprojekt fliegende Krankenwagen
01.04.2024 Wir wurden ausgewählt

Frohe Ostern
31.03.2024 Ostergrüße aus der Fontanestraße

Körpersprachenseminar Hund
26.03.2024 Die drei Wachabteilungen erhalten in dieser Woche das Körpersprachenseminar Hund.

Der Bundeskanzler zu Besuch
25.03.2024 Der Bundeskanzler, Olaf Scholz, zu Gast in der Stadt Brandenburg an der Havel

Disponenten sind heute Fluglotsen
19.03.2024 Gleich vier Rettungshubschrauber in der Stadt Brandenburg an der Havel

Save the Date – 30 Jahre Luftrettung in Brandenburg an der Havel
14.03.2024 Am 14.09.2024 ist von 12:00 bis 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tür an der Luftrettungsstation am Marienberg geplant!
Einsätze

H: Person-auf-Schiene
21.09.2020 Ort: Bahnhof OT KirchmöserDatum: 21.09.2020 Uhrzeit: 13:59 Uhr Der Löschzug rückte zu einem Unfall im Gleisbereich in der Nähe des Bahnhofes Kirchmöser aus.

H: VU-Klemm
15.09.2020 Ort: Magdeburger HeerstraßeDatum: 15.09.2020 Uhrzeit: 09:42 Uhr In der Magdeburger Heerstraße kam es zu einem Unfall mit eingeklemmter Person.

B: Gebäude-Groß
13.09.2020 Ort: Am IndustriegeländeDatum: 13.09.2020 Uhrzeit: 10:16 Uhr Der Löschzug rückte zu einem Großbrand in einer Halle im Industriegebiet aus.

B: Gebäude-Klein
09.09.2020 Ort: BeetzseeuferDatum: 09.09.2020 Uhrzeit: 20:22 Uhr In der Gartensparte am Beetzseeufer brannte es gleich auf zwei Grundstücken.

B: PkW
08.09.2020 Ort: KapellenstraßeDatum: 08.09.2020 Uhrzeit: 02:43 Uhr In der Nacht rückte der Löschzug der Feuerwehr zu einem brennenden Auto aus.

H: VU-Klemm
05.09.2020 Ort: GördenalleeDatum: 05.09.2020 Uhrzeit: 05:12 Uhr Am frühen Morgen ist ein Pkw in der Gördenallee frontal gegen einen Baum gefahren.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze