Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Ausbildung am Objelt
13.01.2023 In dieser Woche übten die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr Brandenburg in einem eigens von der WBG zur Verfügung gestellten, abriss fälligen Wohnblock in der Friedrich-Grasow-Straße

Frohes und gesundes neues Jahr
01.01.2023 Neujahresgrüße der Feuerwehr

Warnung vor Verletzungen mit Böllern
30.12.2022 Donnerstag startete der Verkauf von Silvesterfeuerwerk im Einzelhandel und die Nachfrage nach Silvesterfeuerwerk ist groß.

Verabschiedung in den Ruhestand
15.12.2022 Nach über 36 Jahren bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg, davon 28 Jahre als Wachabteilungsführer und knapp 10.000 Einsätzen verabschiedet sich Eckhardt "Ecki Batman Walker“ Borner in den #Ruhestand.

Wetterwarnung
15.12.2022 Entwicklung der Wetter- und Gefahrenlage bis Montag, 19.12.2022

Der Countdown läuft, noch sieben Tage!
01.12.2022 Ist ihr Handy für Warnmeldungen über Cell Broadcast empfangsbereit?
Einsätze

Wohnungsbrand
24.04.2018 Ort: Max-Josef-Metzger-Straße, Brandenburg an der HavelDatum: 24.04.2018 Uhrzeit: 10:52 Uhr Bei Ankunft der Feuerwehr stand ein Küchenraum in Vollbrand.

Brand Gebäude Groß
26.03.2018 Ort:Kulturhaus Anton SaefkowDatum:26.03.2018Uhrzeit:10:38 Uhr Im Kulturhaus Anton Saefkow brach am Vormittag ein Brand aus.

Ausbildung Atemschutznotfalltraining
22.03.2018 Ort: Feuerwache, Brandenburg an der HavelDatum: 22.03.2018 Uhrzeit: 09:30 – 16:00 Uhr Die Kameraden absolvieren im Rahmen der Ausbildung ein Atemschutznotfalltraining.

Brand Gebäude Groß
18.03.2018 Ort: Kopenhagener Straße, Brandenburg an der HavelDatum: 18.03.2018 Uhrzeit: 05:56 Uhr Am Sonntag wurde früh um 05:56 Uhr mit dem Stichwort Brand Gebäude Groß der Löschzug der Berufsfeuerwehr ...

Brand Gebäude-Groß
16.03.2018 Ort: Barnimstraße, Brandenburg an der HavelDatum: 15.03.2018 Uhrzeit: 12:37 Uhr In einem Hochhaus gab ein Rauchwarnmelder in einer Wohnung in der 7. Etage Alarm und Brandgeruch war wahrnehmbar.

Die ersten Hürden sind genommen...
14.03.2018 Seit dem 04.12.2017 befinden sich acht Brandmeisteranwärter der Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel in ihrer einjährigen Laufbahnausbildung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B1).

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze