Willkommen bei der Berufsfeuerwehr Brandenburg a. d. Havel!
Aktuelles

Technische Übung – Eingeklemmte Person
21.03.2023 Immer wieder fordern besondere Einsatzlagen die Kolleginnen und Kollegen

Rettungsdienstweiterbildung Kindernotfälle
15.03.2023 Gemeinsam retten – gemeinsam lernen

Rettungsboot zu Wasser gelassen
15.03.2023 Die Badesaison kann kommen, die Kollegen der #BerufsfeuerwehrBrandenburg sind vorbereitet.

Räumfahrzeug kippt am Landeplatz um!
13.03.2023 Schneechaos am Hubschrauberlandeplatz auf dem Marienberg

Dienstsport bei der Feuerwehr
07.03.2023 Die Kolleginnen und Kollegen nutzen ab sofort einmal im Monat an einem Montag die Sporthalle am Marienberg, um die Fitness zu verbessern

Lernen von der Hundeschule Lehnin
28.02.2023 In dieser Woche steht für die Kollegen die Arbeit am Tier auf dem Dienstplan
Einsätze

Warnung vor Betreten der Eisflächen
23.01.2019 Die Feuerwehr warnt vor dem Betreten der Eisflächen. Die Tragfähigkeit des Eises gibt es noch nicht her, dass Personen das Eis gefahrlos betreten können.

B: Gebäude-Groß
07.01.2019 Ort:Bahntechnikerring in KirchmöserDatum:07.01.2019Uhrzeit:11:15 Uhr

Silvesterbilanz
01.01.2019 Zusammenfassung der Einsätze für die Zeit vom 31.12.2018 um 19:00 Uhr bis 01.01.2019 um 07:00 Uhr für die Stadt Brandenburg a. d. Havel.

B- Brand Gebäude groß
05.12.2018 Ort: Ruppinstraße Datum: 05.12.2018 Uhrzeit: 19:41 Uhr Gegen 19:41 Uhr eilten die Kräfte der Berufsfeuerwehr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus.

Hilfeleistung
28.11.2018 Ort: Der TemnitzDatum: 27.11.2018 Uhrzeit: 11:04 Uhr Kurz nach 11:00 Uhr erhielten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Alarm, dass ein Aufsitzrasenmäher in den Brandenburger Stadtkanal gestürzt ...

MANV klein
14.11.2018 Ort: BAB 2Datum: 14.11.2018 Uhrzeit: 11:17 Uhr Auf der BAB 2 zwischen Brandenburg und Netzen kam es zu einem Verkehrsunfall mit 3 LKW und einem PKW.

Organisation
Erfahren Sie mehr über das Amt und seine Sachgebiete...

Leistungen
Einsatzdienst, Rettungsdienst, Regionalleitstelle und mehr – die Leistungen des ...

Technik
Schutzausrüstung, Fahrzeuge, Sondertechnik – welche Technik kommt zum Einsatz?

Freiwillige Feuerwehr
Neun Ortsfeuerwehren und die Jugendfeuerwehr – hier werden sie vorgestellt.

Service
Der richtige Notruf, saisonale Informationen – Wissenswertes im Servicebereich

Facebook und Twitter
Die Berufsfeuerwehr informiert in den sozialen Medien über ihre Aufgaben und Einsätze