Am vergangenen Samstag fand in Schmerzke von 09:00 bis 15:00 Uhr der Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel statt.
Bei bestem Wetter traten zahlreiche Nachwuchsbrandschützerinnen und -brandschützer in mehreren Disziplinen gegeneinander an – stets im fairen Wettkampf und mit großem Engagement.
In verschiedenen Altersklassen wurden die besten Leistungen im Bereich Gruppenstafette sowie im Löschangriff ermittelt. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Kinder- und Jugendfeuerwehren, die mit viel Ehrgeiz, Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz an den Start gingen.
Ergebnisse im Überblick:
Kinderfeuerwehr – Gruppenstafette:
- Platz – Wust I (137,88 Sek.)
- Platz – Wust II (146,96 Sek.)
- Platz – Schmerzke I (151,31 Sek.)
- Platz – Schmerzke II (183,30 Sek.)
Gruppenstafette AK I:
- Platz – Gollwitz/Wust (127,53 Sek.)
- Platz – Schmerzke II (134,20 Sek.)
- Platz – Göttin (134,98 Sek.)
- Platz – Schmerzke I (135,00 Sek.)
- Platz – Brandenburg I (148,69 Sek.)
- Platz – Göttin/Schmerzke (154,53 Sek.)
- Platz – Brandenburg II (156,21 Sek.)
Gruppenstafette AK II:
- Platz – Brandenburg (108,64 Sek.)
- Platz – Gollwitz/Wust (126,58 Sek.)
- Platz – Göttin (134,19 Sek.)
Löschangriff AK I:
- Platz – Göttin (35,48 Sek.)
- Platz – Brandenburg I (44,41 Sek.)
- Platz – Gollwitz/Wust I (54,34 Sek.)
- Platz – Gollwitz/Wust II (55,06 Sek.)
- Platz – Brandenburg II (55,78 Sek.)
Löschangriff AK II:
- Platz – Göttin (26,28 Sek.)
- Platz – Brandenburg (31,14 Sek.)
- Platz – Gollwitz/Wust (44,47 Sek.)
Ein herzlicher Dank gilt allen Jugendwarten, Betreuerinnen und Betreuern sowie den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, die durch ihren unermüdlichen Einsatz die Ausbildung und Betreuung unserer Nachwuchskräfte erst möglich machen.
Ein besonderes Dankeschön richtet sich zudem an:
- den Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an der Havel für die Bereitstellung der Medaillen,
- die Freiwillige Feuerwehr Schmerzke für die Organisation und Bereitstellung des Wettkampfgeländes,
- den Feuerwehrverein Schmerzke für die ausgezeichnete Verpflegung aller Gäste,
- das Deutsche Rote Kreuz Brandenburg für die Versorgung der Kinder zum Mittag sowie die sanitätsdienstliche Absicherung.
Nicht zuletzt danken wir der Stadt Brandenburg an der Havel für die finanzielle Unterstützung dieser wichtigen und traditionsreichen Veranstaltung.
Der Leistungsvergleich hat erneut gezeigt, wie viel Potenzial, Begeisterung und Engagement in unserer Feuerwehrjugend steckt. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!