Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür: Heizungen laufen wieder auf Hochtouren, Kerzen sorgen für Gemütlichkeit und die Kuscheldecken werden hervorgeholt.
Doch mit Beginn der Heizsaison steigt auch die Brandgefahr in den eigenen vier Wänden.
Unser Appell:
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihre Rauchmelder zu prüfen!
Ein funktionierender Rauchmelder kann Leben retten, besonders nachts, wenn Brände unbemerkt entstehen. Schon wenige Atemzüge Rauch können tödlich sein. Deshalb sollte jeder Haushalt seine Rauchmelder regelmäßig überprüfen und warten.
So einfach geht’s:
- Testen: Drücken Sie die Testtaste am Gerät.
- Batterien wechseln: Tauschen Sie schwache Batterien rechtzeitig aus.
- Reinigen: Halten Sie Rauchmelder frei von Staub und Schmutz.
- Ausstattung prüfen: In jedem Flur, Schlafzimmer und Kinderzimmer sollte ein Rauchmelder installiert sein.
Rechtliche Pflicht in Brandenburg
In Brandenburg sind Rauchmelder für Wohnungen, Häuser und Neubauten gesetzlich vorgeschrieben. Nur funktionsfähige Geräte bieten im Ernstfall den notwendigen Schutz.
Unsere Empfehlung
Prüfen Sie Ihre Rauchmelder regelmäßig – der Test dauert nur eine Minute, kann aber im Notfall über Leben und Tod entscheiden.
Bleiben Sie sicher! Ihre Berufsfeuerwehr Brandenburg an der Havel
