Fortbildung von Leitstellenmitarbeiterinnen im Bereich Luftrettung

Pressemitteilung vom 08.05.2025

3 Frauen vor eine Rettungshubschrauber im ADAC Design
Zusammenschnitt aus drei Bildern zur Fortbildung

Im Rahmen der Professionalisierung der Notrufannahme sowie Einsatzdisposition haben wir, als Berufsfeuerwehr Brandenburg, drei unserer Kolleginnen aus der Regionalleitstelle zu einer spezialisierten Fortbildung im Bereich Luftrettung entsendet.

Die Fortbildung fand über einen Zeitraum von drei Tagen in Halle (Saale) statt und richtete sich gezielt an Disponentinnen und Disponenten, die in ihrer Tätigkeit regelmäßig mit luftgebundenen Rettungsmitteln arbeiten. Inhaltlich wurden Themen wie die Einsatzindikationen für die Luftrettung, taktische und medizinische Besonderheiten, rechtliche Grundlagen sowie die Koordination mit bodengebundenen Einsatzkräften intensiv behandelt.

Unsere drei Teilnehmerinnen nutzten die Schulung, um ihr Fachwissen zu vertiefen und sich mit Kolleginnen und Kollegen anderer Leitstellen aus ganz Deutschland fachlich auszutauschen.

Wir bedanken uns bei den Veranstaltern der Berufsfeuerwehr Halle in Kooperation mit dem ADAC, der DRF Luftrettung und dem Fachverband Leitstellen e. V. für die professionelle Durchführung. Auch vielen Dank für euer Engagement Mädels – für noch mehr Sicherheit aus der Luft!

Die gewonnenen Erkenntnisse werden zukünftig zur weiteren Optimierung der Einsatzbearbeitung in der Regionalleitstelle Brandenburg beitragen.