B: Gebäude Groß

Pressemitteilung vom 28.10.2025

Brennender Dachstuhl, vorn liegen Schläuche
Rauch, Feuer und es ist dunkel. Das Haus brennt
Löscharbeiten von oben. Man kann deutlich Flammen und Rauch sehen und blickt durch das Dach.
Löscharbeiten mit Blick aus der Drehleiter auf das Dach
Blick von oben in das abgelöschte Dach. Etwas Rauch ist noch zu sehen

Ort: Fohrder Landstraße
Datum: 27.10.2025
Uhrzeit: 23:42 Uhr
Dachstuhlbrand in der Fohrder Landstraße

Beim Eintreffen der Kollegen stand der Dachstuhl eines etwa 10 m x 30 m großen, leerstehenden Gebäudes in der Fohrder Landstraße bereits in Vollbrand. Eine Personengefährdung konnte aufgrund des Leerstandes ausgeschlossen werden.

Unverzüglich wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Ein Wenderohr über die Drehleiter (DLK) sowie ein C-Rohr im Außenangriff kamen zum Einsatz. Die Freiwillige Feuerwehr Brandenburg stellte parallel die Wasserversorgung über eine Leitung aus dem Silokanal sicher.

Zur Unterstützung wurde gegen 00:17 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Klein Kreutz nachalarmiert. Insgesamt waren ca. 40 Kameradinnen und Kameraden sowie Kollegen vor Ort und der Brand konnte gegen 01:40 Uhr unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Anschließend erfolgte der Rückbau der Einsatzstelle sowie eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera. Gegen 02:10 Uhr war der Einsatz beendet.

Die Freiwillige Feuerwehr Göttin übernahm währenddessen die Wachbesetzung in der Feuerwehr und Rettungswache. Die Kameraden mussten nach kurzer Zeit später ebenfalls zu einem Einsatz ausrücken, denn Sie wurden zu einer Brandmeldeanlage (BMA) in Wilhelmsdorf alarmiert.

Auch heute Morgen wurde die Einsatzstelle erneut auf Glutnester kontrolliert – ohne weitere Feststellungen.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit.

Eingesetzte Technik: ELW, HLF, DLK, TLF, LF 16, GW-Logistik, TLF 20/40 der FF, LF 10 Klein Kreutz

Anwesend: Polizei