Jugendfeuerwehr
Alle Ortsfeuerwehren haben eine Jugendfeuerwehr und eine Kinderfeuerwehr.
Aktivitäten
- Stadtwettkampf
- Jugendzeltlager
- viele kleine Veranstaltungen in den Ortsjugendfeuerwehren wie z.B.
- Wöchentliche oder 14 tägige Ausbildung
- Zeltlager
- Weihnachtsfeiern
- Fahrten (Baden, Kino, Sport und Spiel, usw)
Aufnahme
- in die Jugendfeuerwehr ab dem 8. Lebensjahr
- in die Kinderfeuerwehr ab dem 6. Lebensjahr
Ansprechpartner in den Freiwilligen Feuerwehren sind die Jugendfeuerwehrwarte.